Leuchte in verschiedenen Ausführungen: Leuchte mit DALI-Schnittstelle: für manuellen Betrieb (EIN/AUS/Dimmen) Leuchte mit DALIeco und Präsenz- und Tageslichtsensor: für vollautomatischen Betrieb (sensorgesteuert EIN/AUS/konstante Helligkeit) oder manuellen Betrieb (EIN/AUS/Dimmen) über handelsübliche Taster (Tasterschnittstelle) oder Komfort-Fernbedienung | Leuchte arbeitet als 'Master': leitungsgebundener Anschluss weiterer DALI-Leuchten (insgesamt bis zu 32 EVG-DALI) über zwei DALI-Ausgänge möglich | Ausgang DALI1 und DALI2 mit einstellbarer Dimmdifferenz (Fenster-Korridor) | Masterleuchte als 'Fenster'-Leuchte, Slaveleuchten wahlweise als 'Fenster'- oder 'Korridor'-Leuchte | Anschluss weiterer Präsenzsensoren (insgesamt bis zu 4) über DALI1 oder DALI2 möglich | verschiedene Modi über Inbetriebnahme-Fernbedienung einstellbar und parametrierbar (z.B. Tageslichtregelung, Lichtniveau, Präsenzerkennung, automatische Abschaltung deaktivieren | Nachlaufzeit 1s…60min, verschiedene Standby-Werte einstellen) Leuchte mit LIGHTIFY® Pro: für drahtlose Ansteuerung über handelsübliche Taster (Tasterschnittstelle) und/oder mobile Endgeräte (App); zusätzlich mit Präsenz- und Tageslichtsensor für vollautomatischen Betrieb (sensorgesteuert EIN/AUS/konstante Helligkeit) | verschiedene individuelle Beleuchtungsprofile über App einstellbar und parametrierbar (Einzel- oder Gruppenbüro, Klassenzimmer, Korridor, Treppenhaus, Waschraum, Schwarm) | Sensorleuchte als 'Master': leitungsgebundener Anschluss weiterer DALI-Leuchten (insgesamt bis zu 8 EVG-DALI) möglich (Broadcast Mode) | Einzel- oder vernetzter Leuchtenbetrieb; frei gruppierbar über App Leuchte mit Einzelbatterie-Notlichtelement: DALI-Schnittstelle für manuellen Betrieb (EIN/AUS/Dimmen) über bauseitigen Taster; zusätzlich mit Notlichtfunktion gemäß DIN EN 50172 und DIN EN 60598-2-22 | für 1h oder 3h Betriebszeit bei reduziertem Lichtstrom |