Warum die Beleuchtung sanieren?

Sanieren spart bis zu 80 % Energie und Kosten.
Selbst bei LED-Anlagen, die erst wenige Jahre alt sind, ermöglichen neue Lichttechnologien und smarte Steuerungen nochmals 40–60 % Einsparung.

Sanieren ist wegen des Lampenverbots notwendig.
Fast alle konventionellen Beleuchtungsanlagen werden mit Lampen betrieben, die in Europa nicht mehr vertrieben werden dürfen.

Sanieren wird staatlich gefördert.
Für effiziente Beleuchtung sind über 50 % Zuschuss möglich. Ob Kommunen, Unternehmen oder Vereine – in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es Förderprogramme, die Investitionen in moderne Licht- und Steuerungstechnik unterstützen.
Welche Bereiche lassen sich sanieren?

Produktion & Logistik

Büro

Außenanlagen
Welche Möglichkeiten gibt es?

1:1 Tausch
Austausch bestehender Leuchten durch effiziente LED-Lösungen.

Teil-Sanierung
Austausch einzelner Komponenten oder Nachrüstung von Steuerung & Sensorik.

Sanierung kompletter Beleuchtungsanlagen
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme - alles aus einer Hand.

Universelle Sanierungskits
Einfache, flexible und herstellerunabhängige Sanierungslösungen.

Customization
Individuelle Lösungen für jede Situation – schnell und mit minimalem Aufwand umgesetzt.
Wie läuft sanieren mit SITECO ab?
Wie viel Arbeit dürfen wir Ihnen abnehmen?

Unser Service ist modular. Sie wählen die Bausteine, wir kümmern uns um den Rest. Unsere Experten und Projektmanager koordinieren alle Schritte – zuverlässig, termingerecht und mit einem festen Ansprechpartner für Ihr gesamtes Projekt.
Wie sieht sanieren mit SITECO in der Praxis aus?

Hier geht's zum Download:
Beleuchtungslösungen für den gesamten Standort DE
Hätten Sie gern eine gedruckte Ausgabe?
Ihr SITECO Ansprechpartner kümmert sich gerne darum.
Sie haben noch keinen Kontakt?
Hier finden Sie ihn.